Tickets für Eilige

Online-Ticket-Vorverkauf (zzgl. Vorverkaufsgebühr)
Logo den Theater Courage

Theater!Courage

Spielplan Juni 2025

Sonntag, 24.08.2025 | 20:00 Uhr

Bernarda Albas Haus Gastspiel

Theaterstück von Federico Garcia Lorca

Andalusien, dreißiger Jahre: Die seit kurzem verwitwete Bernarda Alba hat in ihrem Haus acht Jahre Trauer befohlen. Unter ihrem tyrannischen Regime leiden ihre fünf eingesperrten Töchter, die alle ledig geblieben sind, weil Bernarda sie nicht unter Stand verheiraten will. Nur Angustias, der Ältesten, ist es erlaubt, eine Beziehung zu einem Mann aufzunehmen, Pepe el Romano. Doch auf diesen hat auch die jüngste Tochter Adela ein Auge geworfen. Pepes nächtliche Besuche an Angustias Fenster werden von Bernardas Töchter eifrig diskutiert. Es dauert nicht lange und im Dorf bricht ein Tumult aus, als entdeckt wird, dass ein lediges Mädchen ein Kind geboren hat...

Der 1. und 2. Jahrgang der berufsbegleitenden Schauspielschule ARTEMiS am Standort Essen wagt innerhalb des SommerCamps 2024/2025 unter der Leitung von Robert Zimmermann den Sprung in die zwischenmenschlichen Abgründe einer starren Familienstruktur und lotet dabei die Grenzen von persönlicher Freiheit und Moral aus. Federica García Lorca 1898 in Fuente Vaqueros als Sohn eines Großbauern und einer Lehrerin geboren bringt García Lorca noch als Student der Rechtswissenschaften und der Literatur sein erstes Stück auf die Bühne. Ein Jahr später, 1921, erscheint sein erster Gedichtband. Als Lyriker wird García Lorca der "Generation von 1927" zugerechnet, einer zwischen dem Symbolismus und dem Surrealismus stehenden Dichtergruppe. Zu den Freunden des auch musikalisch interessierten und aktiven Dichters zählen Manuel de Falla, Luis Buñuel und Salvador Dalí. 1932 gründet García Lorca das Studententheater "La Barracca". Mit klassischem spanischen Repertoire bereist er mit der Truppe ganz Spanien. 1933 entstehen Bluthochzeit und In seinem Garten liebt Don Perlimplín Belisa. Als Autor und Regisseur eigener und fremder Werke wird er in Südamerika gefeiert. In bürgerlich konservativen Kreisen heftig kritisiert, wird García Lorca im August 1936 von den Falangisten verhaftet und in der Nähe von Viznar (Granada) ermordet.
Stückdauer: 2 Stunden OHNE Pause. Eintritt pro Mensch: 10 Euro.

ACHTUNG:
- Ticketkauf via Internet z. Zt. NICHT möglich!

- Vorbestellung per Telefon (0201/791466, Bürozeiten: 11.30 - 17.30 Uhr).
- Vorbestellung per Mail (theatercourage@t-online.de)
- Eintritt pro Person 10 Euro in bar und möglichst passend.
- Einlass ab einer halben Stunde vor Beginn.

TERMIN:
24. August 2025 (Sonntag) um 20 Uhr

Bild: Heinz Klunk

Normalpreis: 10,00 €
ermäßigt: 10,00 €
Arbeitslose, Studierende und Schüler*innen unter 18 Jahre

Ticket direkt kaufen* Ticket vorbestellen

Zurück...